Yogabena im Einzelsetting oder bei Ihnen zu Hause
Auch wenn der Fokus bei Yogabena auf dem inklusiven Gruppengedanken liegt, so gibt es einige Gründe, die dafür sprechen, Kleingruppen oder Einzeleinheiten bei mir vor Ort im Studio oder auch bei Ihnen zu Hause zu buchen.
Ein Grund für eine individuelle Yoga-Klasse könnte beispielsweise darin liegen, dass Ihr Kind zu Hause betreut werden muss. Aber auch aktuelle Entwicklungssituationen erfordern in manchen Fällen eine Einzelbetreuung. So kann es beispielsweise sein, dass wir in privaten Einheiten mit Ihrem Kind Strategien entwickeln und festigen, die in Zukunft eine Teilnahme an den Gruppenklassen spielerisch ermöglichen.

Gemeinsam entwickeln wir
einen individuellen Yoga-Plan
Vielleicht fühlen Sie sich aber auch einfach wohler, wenn Sie mich im ganz persönlichen Umgang mit Ihrem Kind erlebt haben, bevor Sie es mir für 45 Minuten im Gruppensetting anvertrauen.
Welche Gründe aus Ihrer Sicht auch immer dafür sprechen, eine private Einheit bei mir zu buchen: Bitte zögern Sie nicht, mich dazu zu kontaktieren.
Gemeinsam entwickeln wir einen Fahrplan, der den Bedürfnissen Ihres Kindes und den gewünschten Zielen ideal entspricht.
Wie lange dauert eine Einzelstunde vor Ort?
Eine Einheit dauert 45 Minuten.
An welchen Tagen und zu welchen Zeiten sind Hausbesuche möglich?
Hausbesuche sind nach Vereinbarung buchbar.
Was müssen wir für die private Klasse mitbringen?
Bequeme Kleidung, wie z. B. eine Jogginghose oder eine kurze Sporthose und ein lockeres T-Shirt.
Was kostet ein Hausbesuch und wie lange dauert er?
Es gelten die gleichen Preise wie im Studio zuzüglich eines Hausbesuch-Zuschlages von 25 € im Raum Wien. Die Dauer beträgt 45 Minuten, die um zusätzlich gebuchte Zeiten beliebig erweitert werden kann.
Was muss für einen Hausbesuch an Räumlichkeiten und Arbeitsmaterialien gegeben sein?
Die Räumlichkeiten sollten mindestens 10 m2 groß sein und freie Bewegung ermöglichen.
Zerbrechliche Gegenstände sollten bitte vor der Einheit weggeräumt werden.
Eine Yogamatte steht zur Verfügung und kann kostenlos ausgeliehen werden, falls Sie keine eigene besitzen.
Zusätzlich sollten eine Decke und eventuell Lieblingsspielsachen bereitstehen.
Um das übrige Arbeitsmaterial werde ich mich kümmern.
Gibt es irgendwelche Gründe, warum ein Hausbesuch nicht infrage kommt?
Neben störenden Faktoren wie Lärm, mangelndem Platz oder unangenehmer Raumtemperatur und Ähnlichem, kann es auch vorkommen, dass ich als Besucherin bei Ihnen Zuhause nicht auf Anhieb willkommen bin. Manchmal braucht es Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Bitte zögern Sie nicht, mich dazu zu kontaktieren.
Sollten Sie weitere Fragen haben,
kontaktieren Sie mich gerne persönlich.